Zum Inhalt springen

In 10 simplen Schritten die Sichtbarkeit eurer Website steigern

Status Quo SEO-Audit

Um Prozesse effizienter machen zu können, benötigen wir eine Voranalyse. Mittels dieser können wir bereits einige Probleme eurer Website identifizieren. Im ersten Schritt unserer Zusammenarbeit machen wir jetzt ein tiefgreifendes SEO-Audit der Website, um noch mal von “innen” zu schauen, ob weitere Probleme identifiziert werden können. Diese detaillierte Analyse ermöglicht es uns in einem nächsten Schritt, genauere Handlungsempfehlungen für eure Website oder Online-Shop zu formulieren und die wichtigsten Aufgaben zu verteilen.

Verbindung der Tracking-Tools & Setup

Im zweiten Schritt geht es darum, alle relevanten Tracking-Tools auf eurer Website einzurichten. Das Tracking liefert bessere Erkenntnisse über die Website-Performance und die Nutzererfahrung. Zusätzlich richten wir mit SEO-Analyse-Tools das gesamte Setup für unsere Zusammenarbeit ein. Auf diese Weise können wir unsere Optimierungen messen und genau nachvollziehen, welchen Impact die unterschiedlichen Veränderungen an eurer Website haben.

Aufbau einer SEO-Strategie & Roadmap

Nach den ersten Vorbereitungen geht es jetzt darum, konkrete Handlungsvorschläge zu formulieren und Lösungsansätze für die anstehenden Aufgaben vorzuschlagen: In einem Workbook skizzieren wir eine Roadmap für unsere Zusammenarbeit, hier wird unsere komplette SEO-Strategie mit allen Handlungsempfehlungen formuliert. Das Workbook stellen wir euch zur Verfügung, damit ihr zu jeder Zeit wisst, wie die Optimierungen laufen und welche Tanks wir bereits abgeschlossen haben. Hier ist die Devise, maximale Transparenz zu liefern! Im Workbook findet ihr unsere Roadmap mit den einzelnen Steps, der Keywordrecherche und -analyse, dem Contentplan und allen weiteren Daten, die wir für unsere Optimierungen benötigen. Zu jeder Zeit könnt ihr auf das Workbook zugreifen und schauen, wie der aktuelle Stand der monatlichen Tasks ist – das bedeutet mehr Vertrauen in unsere Arbeit.

Technische Optimierungen

Zuerst beheben wir Fehler technischer Natur auf eurer Website oder eurem Webshop, um uns danach auf weitere Optimierungen zu konzentrieren. Zu den technischen Optimierungen gehört es, den Pagespeed zu verbessern, die URL-Struktur zu optimieren, die Indexierung aller Seiten zu kontrollieren und die Struktur der Website zu überprüfen. Weitere Punkte, auf die wir in diesem ersten Optimierungsschritt achten, sind XML-Sitemaps, SSL-Zertifikate und die HTTP-Statuscodes, die von den einzelnen Seiten ausgegeben werden. 404- oder 403-Fehler zum Beispiel werden in diesem Schritt behoben.

KW-Research & Mitbewerberanalyse

Eine umfangreiche Keywordanalyse und eine Keywordresearch geben uns im sechsten Schritt einen Einblick, für welche Begriffe eure Website bereits rankt und welche Potenziale für eure Website in weiteren Keywords stecken. Eventuell könnte eure Website viel besser für andere Begriffe ranken, als die bisherigen. Außerdem analysieren wir im Detail, wie eure Mitbewerber vorgehen: Was klappt bei der Konkurrenz? Was klappt nicht? Welche Themenfelder haben eure Konkurrenten nicht beachtet? Wo hat die Konkurrenz schlechteren Content, den wir überbieten können?

Content Plan

Mit einer fertigen Konkurrenzanalyse und einem vollständigen Keyword-Set können wir nun einen Content Plan anfertigen, der während unserer Zusammenarbeit abgearbeitet wird. Der Content Plan zeigt Seiten und/oder Texte, die überarbeitet werden sollen und enthält Keywords, für die neue Inhalte erstellt werden müssen. Die weitere Erstellung von Inhalten auf Keyword Basis verhilft eurer Website zu Rankings für neue Keywords und bringt neue Seiten-Aufrufe.

Onpage-Optimierungen

Parallel zu den technischen Optimierungen werden alle Optimierungen durchgeführt, die direkt auf eurer Website verändert werden können – die sogenannten Onpage-Optimierungen. Folgende Aspekte werden unter anderem behoben oder behandelt: Wir korrigieren defekte interne Links und defekte kanonische Links und überarbeiten und verbessern Meta-Beschreibungen und Title-Tags. Außerdem korrigieren wir doppelte und fehlende Inhalte in der H1 und im Titel der einzelnen Seiten. Unter anderem beheben wir auch eine eventuell zu lange Ladezeit der Website, korrigieren href-Attribute und eliminieren zu große Weiterleitungsketten.

Offpage-Optimierungen & Backlinks aufbauen

Nachdem alle technischen Verbesserungen und Onpage-Optimierungen durchgeführt wurden und die Content-Erstellung im Gange ist, arbeiten wir nun an Offpage-Aspekten eurer Website. Hierunter fallen vor allem die Backlinks, die eure Website bekommt: Toxische Backlinks werden für ungültig erklärt und defekte sowie verlorene Backlinks werden korrigiert oder wiederhergestellt.

Zweiwöchentliche Regeltermine & monatliches Performance Reporting

Damit unsere Arbeit zu 100 % nachvollziehbar bleibt, treffen wir uns während unserer Zusammenarbeit in regelmäßigen, zweiwöchentlichen Abständen. Am Ende des gearbeiteten Monats stellen wir euch einen Monatsbericht vor, in dem mit Reports die bisherigen Optimierungen bewertet werden. Wir zeigen euch, wie sich die SEO-Optimierungen und die aktuellen Prozesse auf das Ranking eurer Website ausgewirkt haben.

Durch die Monatsberichte und den Blick auf das Workbook wird unsere Zusammenarbeit stets transparent gehalten. Ihr könnt zu jeder Zeit nachschauen, ob die festgelegten Ziele erreicht wurden. Mit kontinuierlichen Optimierungen wird eure Website von Monat zu Monat beliebter bei Google. Eine Zusammenarbeit über mehrere Monate verspricht große Erfolge im SEO-Bereich.

SEO-Beratung macht auch eure Kunden zufriedener!

Fünf Personen sitzen an einem Konferenztisch mit Laptops, diskutieren in einem modernen Büro bei NXDigital. Eine Frau schaut lächelnd auf, als ein Mann spricht.
Das suche ich(erforderlich)
Name(erforderlich)
Email-Adresse(erforderlich)